NVIDIA Partner Network
Partner für die Entwicklung Ihrer NVIDIA Jetson-basierten Embedded Vision-Anwendung

The Imaging Source baut auf über 35 Jahre Erfahrung in der industriellen Bildverarbeitung und freut sich über eine neue Partnerschaft mit NVIDIA, um Entwicklern eine schnelle Umsetzung ihrer Embedded-Vision-Projekte zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit wird die Markteinführung beschleunigen und die Leistung der The Imaging Source Kameras mit der NVIDIA® Jetson Orin™ Plattform verbessern.
Die Partnerschaft fördert die Strategie von The Imaging Source, die Verfügbarkeit ihrer Industrie- und Platinenkameras auf MIPI CSI-2- und FPD Link™ III sowie auf die in Kürze erscheinenden GMSL2-Schnittstellen auszuweiten, was das Kamera-Portfolio von The Imaging Source einem neuen Kreis von Entwicklern und Partnern zugänglich macht.
Die vorkonfektionierten Embedded Development Kits von The Imaging Source für die NVIDIA Jetson Orin-Plattform bieten Plug-and-Play-Effizienz für die schnelle Entwicklung von Embedded Vision- und KI-Projekten für Anwendungen in den Bereichen Automotive, Logistik, Landwirtschaft, Automatisierung und Industrial Internet of Things (IIoT).
Bildverarbeitung at the Edge
Kostengünstige Rechenleistung, verbesserte Algorithmen für das maschinelle Lernen und ein insgesamt reduzierter System-Footprint ermöglichen es, dass Edge-Computing und Entwicklungen in der KI (insbesondere im Bereich Deep Learning) effektiv zusammenlaufen. Deep Learning ermöglicht Machine-Vision-Lösungen für Anwendungen, deren Prüfkriterien nicht ohne weiteres quantifiziert oder definiert werden können, und bietet neue Möglichkeiten für Inspektions-, Montage- und Qualitätssicherungsanwendungen.
Die Kombination der marktführenden KI-Funktionalität von NVIDIA mit dem breiten Portfolio an robusten und zuverlässigen Industriekameras von The Imaging Source ermöglicht es Entwicklern von Embedded-Vision-Systemen, Anwendungen zu realisieren, die bisher unmöglich waren oder einen erheblichen Programmieraufwand erforderten.
The Imaging Source stellt Open-Source-Treiber zur Unterstützung unserer MIPI CSI-2-, FPD-Link III- und demnächst auch GMSL2-Kameras auf der NVIDIA Jetson Orin-Plattform zur Verfügung.
Unterstützte NVIDIA-Plattformen
NVIDIA Jetson Orin ist die führende Embedded-Plattform für Bildverarbeitungs- und Deep Learning-Anwendungen.
Sie bietet kompakte, energieeffiziente und kostengünstige Lösungen und ist ideal für Computer Vision und Embedded Vision Aufgaben, die eine hohe Rechenleistung für hochleistungsfähiges AI-Computing erfordern.
Dank der Kameramodule von The Imaging Source und NVIDIA-Referenzdesigns einschließlich NVIDIA® Jetson Orin™ NX 16GB (oder optional NVIDIA Jetson Orin Nano oder NVIDIA Jetson AGX Orin) und Carrier Boards (2 bis 4-Kanal MIPI CSI-2) erhalten unsere Kunden "ready-to-go" Lösungen aus einer Hand.
Unterstützte Kameraschnittstellen
The Imaging Source unterstützt verschiedene Kameraschnittstellen für Machine Vision und Embedded Vision: GigE Vision, USB3 Vision, USB 2.0, MIPI CSI-2, FPD-Link III und kommend GMSL2.
Eine vollständige Liste der unterstützten Kameras und kompatiblen JetPack-Versionen finden Sie im NVIDIA Robotics Edge AI Marketplace.
Das MIPI CSI-2-Protokoll ermöglicht eine direkte Sensor-zu-ISP-Verbindung, wodurch Latenzprobleme vermieden und der Platzbedarf minimiert wird. Die MIPI CSI-2-Kameramodule eignen sich perfekt für Embedded-Vision-Anwendungen mit einer oder mehreren Kameras im Automobil- und IoT-Bereich sowie für Standard- Machine-Vision-Anwendungen.
Die MIPI CSI-2-Kameras von The Imaging Source, die entweder mit FPD-Link III- oder GMSL2-Serializer-Boards erhältlich sind, bieten nahezu dieselben Funktionen wie die Standard-MIPI CSI-2-Kameras, erlauben jedoch Kabellängen von bis zu 15 Metern zwischen Sensor und Prozessor. Bilddaten, Befehle und Stromversorgung werden über ein dünnes Koaxialkabel übertragen.
USB3 Vision Kameras
Die USB 3.1 Boardlevel-Kameras der 37er Serie von The Imaging Source bieten eine breite Palette an Sensor-Optionen und sind damit für viele Märkte und Anwendungen geeignet. Die Kameras sind USB3 Vision- und UVC-kompatibel und bieten Sensorauflösungen von 0,4 MP bis hin zu beeindruckenden 20 MP. Entwickler werden die vielseitigen Trigger- und E/A-Optionen sowie die kontrastreichen Bilder zu schätzen wissen, die sich durch einen hohen Dynamikbereich und eine außergewöhnliche Farbwiedergabe auszeichnen.
Die 32U Serie USB 2.0 Platinenkameras bieten eine moderne Kameraarchitektur und sind für kostensensitive OEM- und rationalisierte Bildverarbeitungsaufgaben konzipiert. Die mit abgewinkelten Anschlüssen erhältlichen Platinenkameras der 32U-Serie bieten maximale Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen mit eingeschränktem Platzangebot.
Die Imaging Control IC4 Software ermöglicht OEMs, Systemintegratoren und Endanwendern eine schnelle und einfache Evaluierung und Integration der Kameras von The Imaging Source in ihre Anwendungen. Unser umfassendes Angebot an Software-Tools ist intuitiv bedienbar und an verschiedene Anwendungsbereiche angepasst, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die besten Ergebnisse mit unseren Produkten erzielen.
GigE Vision Kameras
Die Board-Level-Kameras der 47G-Serie von The Imaging Source zeichnen sich durch ein Single-Board-Design mit abgewinkeltem RJ45-Anschluss aus, das einen besonders kompakten Formfaktor mit Abmessungen von nur 36 x 36 x 18 mm ermöglicht. Mit einer robusten Datenübertragung und der Unterstützung von Kabellängen von bis zu 100 Metern gewährleisten die GigE-Platinenkameras eine stabile Konnektivität und eine flexible Positionierung in unterschiedlichen Umgebungen.
Die Imaging Control IC4 Software ermöglicht OEMs, Systemintegratoren und Endanwendern eine schnelle und einfache Evaluierung und Integration der Kameras von The Imaging Source in ihre Anwendungen. Unser umfassendes Angebot an Software-Tools ist intuitiv bedienbar und an verschiedene Anwendungsbereiche angepasst, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die besten Ergebnisse mit unseren Produkten erzielen.
Abbildung 5: Die GigE-Kameras der Serie 47 von The Imaging Source sind mit einem abgewinkelten RJ45-Anschluss ausgestattet und bieten eine vielseitige und kostenoptimierte Bildverarbeitungslösung. Oben dargestellt sind Kameras mit einer C-Mount-Frontplatte sowie Modelle mit optionalem Power over Ethernet (PoE) für verschiedene Anwendungsanforderungen.