IC Capture
Bildaufnahme und On-Screen-Messung für Windows und Linux

IC Capture ist eine leistungsstarke Endbenutzer-Anwendung für die Bilderfassung, Bildvorverarbeitung und Messung mit allen von The Imaging Source hergestellten Videogeräten, einschließlich Industriekameras, Framegrabbern und Videokonvertern.
IC Capture nutzt die volle Leistungsfähigkeit früherer Endanwender-Anwendungen wie IC Measure, indem es diese in einer einzigen, intuitiven Anwendung zusammenfasst. Dies ermöglicht eine schnelle und benutzerfreundliche Auswertung und Integration der Kameras von The Imaging Source in eine Reihe von Anwendungen wie Computer Vision, Machine Vision, Mikroskopie und Robotik.
Vorteile und Features
Alle Eigenschaften von Videogeräten, wie Videoformate, Belichtungszeiten und vieles mehr können im Programm eingestellt werden. Alle an den Computer angeschlossenen Videogeräte werden automatisch erkannt und mehrere Videoquellen können gleichzeitig in IC Capture geöffnet werden.
- Multiplattform-Kompatibilität, z. B. für Windows, Linux x86 und Linux ARM
- Kalibrierung mit Objektmikrometer, Millimeterpapier oder praktisch jedem Objekt mit bekannter Größe
- Messung von Längen, Winkeln, Flächen und Umfängen auf dem Bildschirm.
- Speichern und Wiederherstellen der Geräteeinstellungen
- Einzelbildaufnahme und automatischer Export von Bildsequenzen mit automatischer Dateinamengenerierung
- Speichern von Bilddatenströmen in MP4-Dateien, z.B. komprimiert mit H.264- oder H.265-Codecs
- Flexible Livebildanzeige mit stufenlosem Zoomen und Schwenken des Bildes
- Erweiterte Bildbearbeitungsfilter, z. B. Perspektivkorrektur, Helligkeitskontrast, Invertieren, Sobel
- Benutzerdefinierte Live-Overlays über ein integriertes Skript LUA-API
- Benutzerdefinierte Live-Overlays über ein integriertes Skript LUA-API
- Histogramm-Visualisierung
- Benutzerfreundliche grafische Oberfläche verfügbar in Englisch, Deutsch, Chinesisch, Koreanisch und Japanisch, um eine nahtlose Bedienung zu ermöglichen
IC Capture bietet eine breite Palette an integrierten Filtern wie Rauschunterdrückung, Schärfung und Farbkorrektur, die eine fortschrittliche Bildoptimierung ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt die Software auch die Objektivkorrektur, um Verzerrungen und Aberrationen auszugleichen und qualitativ hochwertige Bilder zu erzielen.
Korrigieren von Objektivverzeichnungen
IC Capture verwendet integrierte Filter, um Verzeichnungen wie tonnenförmige und kissenförmige Verzerrungen sowie durch das Objektiv verursachte Vignettierungseffekte zu korrigieren.
Entrauschen und Schärfen
Die Algorithmen zur Schärfung und Rauschunterdrückung von IC Capture arbeiten mit dem Helligkeitskanal des Bildes und verwenden eine Kantenmaske, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Der Entrauschungsfilter von IC Capture reduziert sowohl Helligkeits- als auch Farbrauschen ohne Schärfeverlust und bewahrt so die Bilddetails.
HDR-Bilderzeugung
Dank der integrierten Tone-Mapping-Funktion von IC Capture werden Bilder mit einem hohen Dynamikumfang optimal dargestellt. Der Algorithmus arbeitet automatisch, kann aber auch so konfiguriert werden, dass er Details in niedrigen und hohen Helligkeitsbereichen optimiert.
Histogramm
Die Histogramm-Funktion von IC Capture liefert dem Benutzer detaillierte Informationen über die Helligkeitsverteilung eines Bildes. Das Histogramm zeigt die Verteilung der Helligkeitswerte an und ermöglicht es, Über- oder Unterbelichtung schnell zu erkennen.
Durch die Analyse des Histogramms können die Kameraparameter wie Belichtungszeit und Verstärkung präzise eingestellt werden, um optimale Bildergebnisse zu erzielen.
Skriptfähige Histogramme im Live-Overlay
IC Capture ermöglicht die gleichzeitige Anzeige mehrerer Histogramme in Multi-Kamera-Anwendungen Die Histogramme werden direkt auf dem Live-Bild dargestellt, wodurch das Histogramm auch im Bild gespeichert werden kann. Zudem ist es frei konfigurierbar in Bezug auf Größe und Ausrichtung.
Speziell für Mikroskopieanwendungen bietet IC Capture Funktionen für präzise Messungen. Die Software ermöglicht die einfache Verwaltung und Kalibrierung von Mikroskopen über die Benutzeroberfläche.
Um Längen- oder Flächenmessungen durchführen zu können, ist zunächst eine Kalibrierung erforderlich. Dabei wird einem Referenzabschnitt auf dem Bild eine bekannte Maßeinheit zugewiesen, um eine genaue Messung zu erhalten.
Kalibrierung
Das Kalibrierungs-Werkzeug in IC Measure ermöglicht die Definition des Maßstabs für ein Bild. Die Kalibrierung kann entweder mithilfe eines Objektmikrometers (Mikroskop) oder eines Objekts mit bekannter Länge durchgeführt werden.
IC Capture ermöglicht die komfortable Verwaltung und Konfiguration mehrerer Mikroskope über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Alle mikroskopspezifischen Einstellungen können jederzeit flexibel angepasst werden, um unterschiedlichen Anwendungszenarien gerecht zu werden.
Die vollständige Integration von Bildaufnahme und Bildverbesserung macht die manuelle Vermessung besonders effizient.
Benutzer profitieren von der nahtlosen Integration der Messwerkzeuge, so dass präzise Messungen direkt auf dem Bildschirm durchgeführt werden können.
On-Screen-Vermessung
IC Capture enthält viele Vermessungswerkzeuge, darunter solche zum Messen von Längen, Winkeln, Kreisen und Polygonen.
Diese Werkzeuge können sowohl bei Live- als auch bei Standbildern eingesetzt werden und sind sowohl für makroskopische als auch für mikroskopische Messaufgaben konzipiert.
Annotations-Werkzeuge
IC Capture bietet eine Vielzahl von Anmerkungswerkzeugen zum Einfügen von Text, Grafiken und Markierungspfeilen in Bilder. Diese Werkzeuge können in einer separaten Ebene platziert werden, um das Originalbild unverändert zu lassen.
Mit den Annotations-Werkzeugen kann Text an beliebiger Stelle im Bild positioniert werden, während die Grafikwerkzeuge die Möglichkeit bieten, Linien, Rechtecke, Ellipsen und Polygone auf jedem aufgenommenen Bild zu zeichnen. Benutzer haben die Freiheit, Farben, Schriftarten und Linienbreiten nach ihren Vorlieben anzupassen.
Mit IC Capture können Bilddatenströme direkt in MP4-Dateien mit Hilfe eines Kompressionscodecs geschrieben werden. Dadurch können Benutzer Videos in hoher Qualität aufnehmen und speichern.
Benutzerdefinierte Live-Overlays in IC Capture basieren auf Skripten, die die integrierte LUA-API verwenden. Mit dieser Funktion können individuelle Overlays erstellt werden, um zusätzliche Informationen in Echtzeit auf dem Bildschirm darzustellen. Skripte werden während der Verarbeitung dynamisch nachgeladen, um einen optimalen Arbeitsablauf zu ermöglichen.

Fadenkreuz, Lineal, Histogramm und Zeitstempel Skripte
Die integrierten Skripte zur Darstellung von Fadenkreuzen, Histogrammen und Zeitstempeln können schnell an spezielle Aufgaben angepasst werden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Die vorgefertigten Beispielskripte von IC Capture sind nicht nur nützliche Features, sondern auch eine gute Möglichkeit, die Funktionalität der LUA-API kennenzulernen. Sie bieten einen einfachen Einstieg, um zu verstehen, wie benutzerdefinierte Skripte zur Visualisierung von Bildverarbeitungsaufgaben erstellt werden können.
Skript-Parameter
In der neuesten Version von IC Capture sind die Skriptparameter automatisch in die Benutzeroberfläche integriert. Dadurch ist das Programm einfach konfigurierbar, da Benutzer die Parameterwerte direkt in der Oberfläche anpassen können.
Außerdem speichert und lädt IC Capture automatisch die Parameter beim Schließen und Öffnen von Geräten, so dass alle Einstellungen wiederhergestellt werden.
In IC Capture bietet jedes Skript einen eigenen Einstellungsdialog, in dem die Parameter des jeweiligen Skripts angezeigt werden.
Durch den Einstellungsdialog erhalten die Benutzer eine intuitive Benutzeroberfläche, um Parameterwerte einzustellen, Optionen auszuwählen oder andere spezifische Konfigurationen vorzunehmen. Das macht die Verwendung und Anpassung der Skripte in IC Capture äußerst praktisch und effizient.
IC Capture verfügt über eine benutzerfreundliche und visuell ansprechende Oberfläche, die auf Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Es bietet eine umfassende Reihe von Funktionen für schnelle und effiziente Messungen und Analysen.

Unterstützung mehrerer Sprachen
Die grafische Benutzeroberfläche von IC Capture ist in Englisch, Deutsch, Chinesisch, Koreanisch und Japanisch verfügbar, so dass eine nahtlose Bedienung für einen weltweiten Benutzerstamm gewährleistet ist.